Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

99 Bildungsprogramm 2017 Kfz-Techniker­meister Fahrzeugannahme mit EDV • • Reparaturbedingte Eingaben ausführen • • Datenmanagement und Aufträge erstellen • • Rechtliche Grundlagen beachten Kommunikation • • Problemlösungsstrategien erarbeiten • • Interne Kommunikation mit den Mitarbeitern • • Externe Kommunikation hinsichtlich der Kundenberatung Auftragskontrolle/Fahrzeugübergabe • • Protokolle und Dokumentationen auswerten • • Die Kontrolle von Arbeitspositionen • • Controlling der Arbeitsabläufe Betriebs- und Personalmanagement • • Die Unterweisung der Mitarbeiter in Betriebsabläufe vornehmen • • Versicherungs- und Arbeitsschutz im Betrieb umsetzen • • Maßnahmen zum Schutz der Umwelt einführen Service- und Reparaturinformationen • • Kundenaussagen sowie Mess-/Prüfwerte auswerten • • Diagnosedaten sowie Wartungs-, Reparatur- und Servicedaten ermitteln • • Physikalische/chemische Zusammenhänge erklären Kalkulation • • Die Werkstattauslastung sicherstellen • • Arbeitszeiten erfassen und planen Betriebliche Kennzahlen • • Betriebsvergleichsdaten beschaffen • • Betriebliche Leistungen vergleichen • • Die Kfz-Betriebswirtschaftlichkeit auswerten • • Die Betriebsleistungsfähigkeit prüfen Marketing im Kfz-Betrieb • • Kundenanalysen durchführen • • Serviceangebote und Werbestrategien erarbeiten und umsetzen Inhalte und Termine — Meistervorbereitung Teil I und II Termine Teil IV Vollzeit (Hildesheim) 20.02.17 – 10.03.17 20.03.17 – 07.04.17 Termine Teil I und II Vollzeit (Hildesheim) 02.05.17 – 03.11.17 Termine Teil III Vollzeit (Hildesheim) 03.01.17 – 15.02.17 25.01.17 – 09.03.17

Seitenübersicht