Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
34 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen Checkliste Die Checkliste für Ihre Anmeldung zur Meistervorbereitung ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung ausgefüllter und unterschriebener Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung tabellarischer Lebenslauf (freiwillig) Lichtbild neueren Datums Geburtsurkunde Nachweis über bestandene Gesellen- oder Facharbeiterprüfung Nachweis der praktischen Tätigkeit (Arbeitsbescheinigung mit Angabe der Art und Dauer des Beschäftigungsverhältnisses, keine Arbeitsverträge!) Bescheinigung über eine der Gesellentätigkeit gleichwertige praktische Tätigkeit bei der Bundeswehr (ATN-Bescheinigung) Zeugnisse über berufsqualifizierende Prüfungen an deutschen staatlich anerkannten Schulen bzw. Ausbildungseinrichtungen Bescheinigungen über Teilnahme an berufsbezogenen Lehrgängen (als Geselle!) Prüfungszeugnis über eine bestandene Meisterprüfung Bescheinigungen über abschnittsweise abgelegte Meisterprüfungsteile Zeugnis über die Ablegung der Ausbildereignungsprüfung Prüfungszeugnis Technischer / Kaufmännischer Fachwirt / geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung Wenn die Meisterprüfung in einem anderen Handwerk abgelegt werden soll als die Gesellen- oder Facharbeiterprüfung, sind zusätzlich folgende Unterlagen erforderlich: Wenn bereits Meisterprüfungsteile oder gleichwertige Prüfungen abgelegt wurden, sind zusätzlich folgende Unterlagen erforderlich: Bitte bis auf den Lebenslauf und die Anmeldeformulare nur Kopien einreichen. Beglaubigungen sind nicht erforderlich!