Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

89 Bildungsprogramm 2017 Technische Regeln Technische Regeln ­Wasserinstallation Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Fortbildung erwerben Sie die Grundvoraussetzung zur Eintragung in das Installateurverzeichnis eines Wasser-Netzbetreibers. Ihre Vorteile Innerhalb von zwei Wochen haben Sie sich die erfor- derlichen Kompetenzen für Ihre Wasserkonzession angeeignet. Wenig später planen Sie bereits für einen Kunden Ihre erste Trinkwasseranlage und nehmen diese – ausgestattet mit den neuesten Sicherungs- systemen – selbstständig in Betrieb. Sichern Sie sich auf Grundlage der vom DVGW ge- forderten Fertigkeiten den Eintrag im Installateurver- zeichnis Ihres regionalen Wassernetzwerkbe­treibers. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Alle Heizungsbauermeister, staatlich geprüfte Techniker der Versorgungstechnik (Bereich SHK), Elektromeister, Diplom-Ingenieure aus dem Bereich SHK, in die H-Rolle gemäß § 7­­ b HWO eingetragene Gesellen, Inhaber einer Ausübungsberechtigung nach § 7 a HWO Lehrgangsdauer 14 Tage Vollzeit, 80 Unterrichtsstunden 1,5 Monate Teilzeit, 80 Unterrichtsstunden Termine Vollzeit 12.06.17 – 23.06.17 Teilzeit 13.10.17 – 25.11.17 jeweils freitags und samstags Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 1 .300 € Vollzeit oder Teilzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de oder über das Anmeldeformular auf Seite 37 [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Jana Kurzer Telefon 05121 162213 jana.kurzer@hwk-hildesheim.de Details zum Lehrgangsinhalt Günther Barkawitz Telefon 05121 162237 /-303 guenther.barkawitz@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162213 Telefon 05121162237 /-303

Seitenübersicht