Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
48 Damit wir Ihnen auch in Zukunft ein interessantes und informatives Programm zusammenstellen können, bitten wir Sie um Ihre Meinung: Besonderes Interesse habe ich an: Mitarbeit in Prüfungsausschüssen; in ehrenamtlichen Gremien des Handwerks Ausbildung im eigenen Betrieb Existenzgründung / Selbstständigkeit Business-Englisch; auch andere Sprachen möglich Business-Etikette; Verhalten auf internation. Parkett Marketing / Werbung / Presse- und PR-Arbeit Ich wünsche mir Vorträge innerhalb des Meister Netzwerks zu folgenden Themen: Bitte senden Sie mir mehr Informationen auf folgendem Weg zu: E-Mail: Telefon: Telefax: Persönliches Gespräch Sie kennen noch Meister-Kollegen, die Ihren Abschluss in den Berufsbildungs- zentren Hildesheim-Göttingen gemacht oder zumindest Teile ihrer Prüfung vor der Handwerkwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen haben und die Sie gern im Meister Netzwerk wiedertreffen möchten? Teilen Sie uns diese hier mit oder senden Sie uns den Kontakt zu (meister-netzwerk@hwk-hildesheim.de) und wir laden die Kollegen zur Mitgliedschaft im Netzwerk ein. Ihre Meinung – unser Auftrag Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen