Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

110 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen CNC-Fachkraft im Handwerk Weiterbildungslehrgang zur Fachkraft in der CNC-Technik. Ihre Vorteile Hebel hoch / runter, zwei Knöpfe – ein und aus – war gestern. Heute verlangen Fräs- und Drehmaschi- nen, dass Sie ihre Sprache sprechen. In unserem modernen CNC-Bereich lernen Sie unter Anleitung erfahrener Lehrwerkmeister, wie Sie den Maschinen präzise Programmanweisungen geben, Werkstücke in die gewünschte Form bringen und nebenbei Ih- ren Code weiter optimieren. Zuvor aber geht es in die CAD-Werkstatt, wo Sie neue Konstruktionsideen grafisch umsetzen. Am Ende dieses Kurses definieren Sie wahrscheinlich lieber – statt Knöpfe zu drücken – eine M-Funktion in „Heidenhain“ und reden Klartext mit Ihrer Maschine. Wenn Sie über eine mindestens dreimonatige Erfahrung in einem Metallberuf verfügen, ist die Wei- terbildungzurCNC-FachkraftIhrperfektzugeschnitte- ner Fahrplan. Nachdem Sie alle vier Module mit einem Zertifikatabgeschlossenhaben,legenSieIhrePrüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer zur geprüften CNC-Fachkraft (HWK) ab. Aus Erfahrung wissen wir, dass Teilnehmer schon in kürzester Zeit alternative Arbeitsplätze gefunden haben oder in ihrer Firma befördert wurden. Die vier Module beinhalten „Fachmathematik und EDV“, „Programmierung und Maschinenbedienung“, „CNC-Arbeitsprozesse und Werkstoffbearbeitung“ sowie die „gezielte Prüfungs- vorbereitung“ mit stets hohem Praxisbezug. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Facharbeiter oder mindestens dreimonatige Erfahrung in einem Metallberuf Lehrgangsdauer max. 561 Unterrichtsstunden Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr max. 4.825 € (voller Umfang aller 4 Module) Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de oder über das Anmeldeformular auf Seite 37 [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] Beratung zur Prüfung Mirko Marhauer Telefon 05121 162222 mirko.marhauer@hwk-hildesheim.de Beratung zum Lehrgang Petra Korsch Telefon 05121  162211 petra.korsch@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162222

Seitenübersicht