Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
128 Lehrgangsübersicht Officemanagement und Kommunikation Wahlpflichtfächer „Fachmann für kaufmännische Betriebsführung“ In diesem Seminar wird jungen Auszubildenden aus Dienstleis- tungsbranchen die Grundlagen eines gelungenen Kontaktma- nagements vermittelt: Small Talk, gelungene Telefonate oder der Umgang mit schwierigen Kunden werden anhand realistischer Situationen aus dem Berufsalltag trainiert! Alles im Griff – mit dem richtigen Auftreten 06.03.17 – 13.03.2017 oder 13.11.17 – 17.11.2017 16 Unterrichtsstunden (jeweils montags) Hildesheim / Kursgebühr 350 € Eine einfache und klare Struktur, wie Sie Ihr Büro und Ihren Schreibtisch organisieren wird vermittelt. Diese Methoden sind sofort umsetzbar und vielfach bewährt. Glasklare Organisation im Büro 23.02.2017 oder 13.09.2017 8 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 290 € Dieser Workshop legt den Grundstein für einen professionellen Auftritt der jungen Unternehmer/innen und für gelungene Kunden- akquise durch Pressearbeit und Werbemaßnahmen. PR und Marketing für Unternehmer 04.11.17 und 11.04.17 (dienstags) 16 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 390 € Frischen Sie Ihre Grundlagen auf und vertiefen Sie Ihr Fachwissen speziell für Bürowirtschaft, Rechnungswesen und WiSo. Vorb. Abschlussprüfung für Bürokaufleute 03.08.2017 oder 04.08.2017 8 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 90 € Inhalte sind Beratungsgespräche und der Umgang mit Beschwerden und wie sie zur Verbesserung der Kundenbeziehung genutzt werden können. Verschiedene Präsentationstechniken, der Einsatz der richtigen Rhetorik und geeigneter Medien zeigen Ihnen, wie Sie sich und ihr Unternehmen erfolgreich präsentiert können. Kommunikations- / Präsentationstechniken 13.03.17– 15.03.2017 oder 17.10.17–19.10.2017 24 Unterrichtsstunden (als Bildungsurlaub möglich) Hildesheim / Kursgebühr 460 € Methoden, Verfahren und Techniken der Projektplanung sowie die Vorgehensweise eines erfolgreichen Projektabschlusses werden aufgezeigt. Die Notwendigkeit von Kommunikations- und Kon- fliktlösungskompetenzen wird ebenfalls thematisiert. Projektmanagement im Handwerksbetrieb 13.03.17–15.03.17 oder 18.12.17–20.12.17 24 Unterrichtsstunden (als Bildungsurlaub möglich) Hildesheim / Kursgebühr 460 € Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen