Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
87 Bildungsprogramm 2017 Technische Regeln Technische Regeln Elektroinstallation Vorbereitungslehrgang auf den Sachkundenachweis als Grundlage für die Eintragung in das Installateur- verzeichnis Strom der Verteilungsnetzbetreiber (VNB). Ihre Vorteile Ihr Eintrag im Installateurverzeichnis Strom beim re- gionalen Betreiber steht für Kompetenz und Sicher- heit. In weniger als zwei Monaten erwerben Sie die Berechtigung elektrische Anlagen an das öffentliche Niederspannungsnetz anzuschließen. Diese Berechtigung ist in Deutschland allein Ver- teilungsnetzbetreibern vorbehalten und wird vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informa- tionstechnischen Handwerke (ZVEH) sowie vom Bun- desverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BDEW) als Grundvoraussetzung gefordert. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Radio- und Fernsehtechniker, Elektro maschinenbauer, Diplom-Ingenieure aus dem Bereich Elektrotechnik und SHK, Techniker, Industriemeister, Installateur- und Heizungs- bauermeister mit entsprechender Aus- übungsberechtigung Lehrgangsdauer 14 Tage Vollzeit, 80 Unterrichtsstunden 1,5 Monate Teilzeit, 80 Unterrichtsstunden Termine Vollzeit 20.11.17 – 16.12.17 Teilzeit 27.01.17 – 25.03.17 jeweils freitags und samstags Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 1 .650 € Vollzeit oder Teilzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de oder über das Anmeldeformular auf Seite 37. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Jana Kurzer Telefon 05121 162213 jana.kurzer@hwk-hildesheim.de Details zum Lehrgangsinhalt Thomas Kadow Telefon 05121 162223 thomas.kadow@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162213 Telefon 05121162223