Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
91 Bildungsprogramm 2017 PE-HD Schweißen Grundlagenwissen und Sicherheit • • Grundlagen und Besonderheiten im Gas- und Trinkwasserbereich • • Sicherheitsregeln für die Arbeit an Gas- und Wasserleitungen • • Werkstoffkunde und Besonderheiten von Polyethylen-Rohrleitungen Schweißtechniken • • Heizwendelschweißen • • Heizelementstumpfschweißen • • Schweißen von Anbohrarmaturen • • Reparaturtechniken Ergänzende Informationen zum Lehrgang • • Der Grundlehrgang dauert insgesamt 40 Unterrichtsstunden innerhalb einer Blockwoche. • • DVGW-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 75 €. • • Die Verlängerungsprüfung kann an einem der angegebenen Tage abgelegt werden. DVGW-Mitglieder erhalten hierauf eine Ermäßigung von 40 €. • • Dieser Lehrgang kann als Bildungsurlaub beantragt werden. Rohrleitungen und Kennzeichnung • • Moderne Verlege- und Fügetechniken im Rohrleitungsbau • • Identifikation und Kennzeichnung von Leitungssystemen Technik und Übungen • • Transportsicherheit • • Anfertigen von Übungs- und Prüfungsstücken • • Effektive und effiziente Verlegung • • Montageübungen Inhalte und Termine — PE-HD Schweißen nach DVGW Termine Grundlehrgang 09.01.17 – 13.01.17 06.02.17 – 10.02.17 06.11.17 – 10.11.17 04.12.17 – 08.12.17 Termine Verlängerungsprüfung 16.01.17 oder 18.01.17 13.02.17 oder 15.02.17 13.11.17 oder 15.11.17 11.12.17 oder 13.12.17