Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
17 Bildungsprogramm 2017 Meister aller Handwerksklassen 3 4 Meisterausbildung Betriebsberatung Ansprechpartner Julia Danne 05121 162-148 julia.danne@hwk-hildesheim.de Ansprechpartner Laura Weißmann 05121 162-154 meister-netzwerk@hwk-hildesheim.de Ansprechpartner Sieglinde Erhardt 05121 162-144 sieglinde.erhardt@hwk-hildesheim.de Meisterfeier Jedes Jahr im Herbst findet die Meisterfeier als festlicher Höhepunkt mit über 1.000 Gästen in Hildesheim statt. Sie ist das Highlight für alle Neumeister aus aus dem Kammerbezirk Hildesheim-Süd- niedersachsen. Die Meisterfeier ist der Rahmen für die festliche Übergabe der Meisterbriefe. Allen frischgebackenen Absolventen und ihren Familien sowie den ehrenamtlich tätigen Prüfern wird dieser Abend lange Zeit in Erinnerung bleiben. Meister Netzwerk Das deutschlandweit erste Meister Netzwerk, mit mittlerweile über 280 Mitgliedern, richtet sich an alle Handwerksmeister, die Ihre Prüfung vor der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen abgelegt haben oder mindestens einen Teil der Meistervorberei- tung in den Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen absol- viert haben. Das Meister Netzwerk bietet regelmäßige Workshops und Veranstaltungen an. Bei regelmäßigen Stammtischen sowie Einladungen zu unseren Großveranstaltungen erhalten die Mit- glieder die Möglichkeit, beruflich und privat zu netzwerken oder auch alte Mitstreiter aus der Meisterausbildung wiederzutreffen. Eine Anmeldung lohnt sich! Existenzgründung Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen will Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen und begleiten. Dazu bieten wir Ihnen zahlreiche Hilfen – von Informationsblättern bis hin zu individuellen Beratungsgesprächen. 34 05121162-148 05121162-154 05121162-144