Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

63 Bildungsprogramm 2017 Tischlermeister Gestaltung und Entwurf • • Technische Mathematik und Geometrie anwenden • • Höhen- und Lagevermessung vornehmen • • Baustatik sowie Baustoffkunde und- chemie Auftragsabwicklung und Kalkulation • • Auftragsbeschaffung / Angebotserstellung koordinieren • • Arbeitspläne erstellen • • Den Material- und Betriebsmitteleinsatz bestimmen • • Fertigungsunterlagen zusammenstellen • • Unteraufträge vergeben • • Den Technikeinsatz koordinieren • • Datenermittlung und Kalkulationen durchführen Gestaltung, Arbeitsplanung und Kundenorientierung • • Entwürfe zeichnen und detaillierte Stilkunde • • Konstruktions- und Ablaufplanungen sowie Fertigungszeichnungen anfertigen • • Ihr Material und weitere Ressourcen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten planen • • Ihre Auftragsarbeiten kundenorientiert präsentieren und vermarkten Baustellenorganisation und Montage • • Montage-Ablaufplanung umsetzen, Zuordnung der Betriebsmittel • • Baustellenlogistik einführen und die Baustellen­ einrichtung überwachen • • Endabnahme und Instandhaltung • • Koordination von Montageleistungen, Montage­ techniken anwenden • • Objektbezogene Schutzmaßnahmen umsetzen Betriebsführung und Betriebsorganisation • • Ihr Personal auswählen und führen • • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz beachten und einhalten • • die Betriebskosten kalkulieren • • ein zuverlässiges Qualitätsmanagement einführen • • Marketingkonzepte erarbeiten • • Logistikprozesse planen Termine Teil IV Vollzeit (Hildesheim) 26.02.17 – 16.03.17 26.02.18 – 16.03.18 Termine Teil I und II Vollzeit (Hildesheim) 18.04.17 – 27.10.17 Inhalte und Termine — Meistervorbereitung Teil I und II Termine Teil III Vollzeit (Hildesheim) 09.01.17 – 21.02.17 09.01.18 – 21.02.18

Seitenübersicht