Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
84 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen Installateur- und Heizungsbauermeister Meistervorbereitung Teil I und II zum Installateur- und Heizungsbauermeister. Ihre Vorteile Der Installateur von morgen ist Experte in Sachen Nachhaltigkeit! Als Energieberater bauen Sie für Ihre Kunden Heizungs- und Lüftungsanlagen genauso selbstverständlich ein wie Sie über aktuelle Trends aus der Sanitärtechnik und Badgestaltung aufklären oder zur Dimensionierung von Hocheffizienzpumpen Ihr Notebook aus der Tasche ziehen. Im Teil I der Meistervorbereitung erlernen Sie die Projektierung der Ver- und Entsorgungsanlagen ei- nes Gebäudes von der Größenordnung eines Ein- bis Zweifamilienhauses. Hierzu gehört die Planung und Berechnung der Heizungsanlage, der Sanitäranlage, der Abwasseranlage und der Gas- oder Ölanlage un- ter Einhaltung der aktuellen Normen und Vorschriften mit Hilfe branchenspezifischer Software. Im Teil II der Meistervorbereitung lernen Sie die Fachtheorie des SHK-Handwerks in der Tiefe kennen. Sie werden auf die Führung eines eigenen Betriebes vorbereitet. Die Fachtheorie gliedert sich in die vier Themenbereiche „Anlagenmontage und Sicherheit“, „Klassifizierung, Verarbeitung & Tech- niken“, „Auftragsabwicklung und Kalkulation“ und „Betriebsentwicklung und -organisation“. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Abschluss als Geselle oder Facharbeiter im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk Lehrgangsdauer 7,5 Monate Vollzeit, 1.180 Unterrichtsstunden (letzter Prüfungstag 08.06.2018) Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 6.930 € Vollzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de/meistervorbereitung oder über das Anmeldeformular auf Seite 33. Ergänzende Lehrgänge Passend zu diesem Kursangebot finden Sie alle Informationen zu den Teilen III und IV der Meis- tervorbereitung auf den Seiten 118 und 120 im Fachbereich Unternehmensführung. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Jana Kurzer Telefon 05121 162213 jana.kurzer@hwk-hildesheim.de Beratung zur Prüfung Marlen Malten Telefon 05121 162142 marlen.malten@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162213 Telefon 05121162142