Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
115 Bildungsprogramm 2017 Umschulungen Metalltechnik Inhalte und Termine — Umschulungen Metalltechnik Termine laufender Einstieg möglich • • Fertigung von Werkstücken mit handgeführten Werkzeugen • • Herstellung von Dreh- und Frästeilen • • Programmierung und Fertigung auf CNC-Dreh- und Fräsmaschinen • • Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen • • Instandhaltung und Wartung von Maschinen • • Handhabung von Schweißverfahren • • Montage und Planung pneumatischer und elektropneumatischer Anlagen • • Anwendung von Klebe- und Fügetechniken • • Fertigung von Werkstücken • • Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen • • Instandhaltung und Wartung von Maschinen • • Handhabung von Schweißverfahren • • Montage und Planung pneumatischer und elektropneumatischer Anlagen • • Anwendung von Klebe- und Fügetechniken • • Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen auf Werkzeug- maschinen • • Programmierung und Fertigung auf CNC-Dreh- und Fräsmaschinen • • Handhabung verschiedener Schweißverfahren • • Be- und Verarbeitung von Edelstahl • • Programmierung von numerisch gesteuerten Anlagen • • Betriebliche Kommunikation • • Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen • • Herstellung und Montage von Tür- und Toranlagen, Metalltreppen und -geländern, Bühnen, Stegen, Balkonen und Vordächern Umschulung Feinwerkmechaniker Fachrichtung Maschinenbau Umschulung Feinwerkmechaniker Fachrichtung Zerspanungstechnik Umschulung Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik