Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
72 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen Friseurmeister Meistervorbereitung Teil I und II zum Friseurmeister. Ihre Vorteile Stylish-modern oder klassisch-elegant. In unseren Werkstätten erlernen Sie, was Sie alles mit Haaren machen können! Bei uns arbeiten Sie praxisgerecht und perfektionieren gemeinsam mit erstklassigen Stylisten Ihre Techniken. Nach Abschluss des fachpraktischen Teil I können Sie im Damenfach mit Haarschnitt, Färbung oder Hochsteckfrisur wahre Trendfrisuren zaubern. Auch im Herrenfach entwickeln Sie ein Gespür für neue Frisurentrends und setzen diese gekonnt um. Typgerechte Beratung, Make-up-Trends und Nagel- design zu einem stylischen Komplettpaket zu bündeln gehört ebenso zu Ihrer Meisterausbildung, wie Lang- haarkreationen und dauerhaften Haarumformungen. Außerdem beherrschen Sie die Zusammenstellung von Entwurfs-, Planungs- und Berechnungsunterla- gen für Ihren eigenen Betrieb. In Teil II der Meistervorbereitung lernen Sie die Fach theorie des Friseurhandwerks in der Tiefe kennen. Hier werden Sie optimal auf die Führung ei- nes eigenen Betriebes vorbereitet oder werden zur nachgefragten Führungskraft Ihres Gewerks. Die Fachtheorie gliedert sich in die drei Handlungsfelder „KundenorientierungundKommunikation“,„Fachliche Beratung“ und „Betriebsführung und -organisation“. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Abschluss als Geselle im Friseurhandwerk Lehrgangsdauer 3 Monate Vollzeit, 430 Unterrichtsstunden 10 Monate Teilzeit, 430 Unterrichtsstunden Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 3.630 € Vollzeit 3.470 € Teilzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de/meistervorbereitung oder über das Anmeldeformular auf Seite 33. Ergänzende Lehrgänge Passend zu diesem Kursangebot finden Sie alle Informationen zu den Teilen III und IV der Meis- tervorbereitung auf den Seiten 118 und 120 im Fachbereich Unternehmensführung. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Jana Kurzer Telefon 05121 162213 jana.kurzer@hwk-hildesheim.de Beratung zur Prüfung Marlen Malten Telefon 05121 162142 marlen.malten@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162213 Telefon 05121162142