Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

93 Elektrotechnik und SHK Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk. Mit erfolgreichem Abschluss dieser Fortbildung erwerben Sie die Grundvoraussetzung für die Arbeit an elektrischen Baugruppen und Bauteilen im SHK-Bereich. Elektrofachkraft SHK-Handwerk 30.01.17 – 06.02.2017 40 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 690 € Vorbereitung auf die Gesellenprüfung im SHK-Bereich – Montage- technik Elektro. Zur Auffrischung Ihrer Grundlagen und Vertiefung Ihres Fachwissens wird ein Projekt durchgeführt, welches von der Zeitangabe und dem Umfang der einer Prüfungsaufgabe entspricht. Vorb. Gesellenprüfung SHK Elektro 10. 11.17 – 11.11.17 12 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 220 € Lehrgang für angehende Anlagenmechaniker. Trainieren Sie Ihre Fertigkeiten in der Stahlrohrverarbeitung u.a. im Herstellen von Einziehungen 1" × ½" und Aushalsungen 1" × ½“ bzw. 1" × ¾" sowie im Herstellen von 90° Bögen mit Mindest- und Biegeradius. Das Autogenschweißen rundet den Lehrgang nach Bedarf ab. Vorb. Gesellenprüfung SHK Stahlrohr 03. 11.17 – 04.11.17 12 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 220 € Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall-Handwerk. Mit erfolgreichem Abschluss dieser Fortbildung erwerben Sie die Grundvoraussetzung für die Arbeit an elektrischen Baugruppen und Bauteilen im Metall-Bereich. Elektrofachkraft Metall-Handwerk 20.04.17 – 28.04.2017 45 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 690 € Die theoretischen Kenntnisse aus Teil I werden in die Praxis umgesetzt. Hierzu gehören die Inbetriebnahme von Ölgebläse- brennern, die Analyse von Abgaswerte und die Abgasmessung. Einstellungsarbeiten, Protokollierung sowie die Störungs- und Fehlersuche runden diesen Lehrgang ab. Servicetechnik Ölbrenner Teil II 24.03.17 – 25.03.17 12 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 220 € In dem zweitägigen Lehrgang werden die handwerklichen Tätig- keiten, wie z.B. Weich- und Hartlöten, Biegen von Kupferrohren oder das Handschweißen von Geberit-PE-Abwasserrohr wieder- holt und vertieft. Verbessern Sie Ihre Chancen die Gesellenprü- fung erfolgreich zu meistern. Vorb. Gesellenprüfung SHK Kupferrohr 17.11.17 – 18.11.17 12 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 220 € Die Teilnehmer werden über die Funktion und Betriebsweise von Ölgebläsebrennern informiert. Dazu gehören die Bauteile des Ölgebläsebrenners sowie deren Funktion, der Brennerbetriebsab- lauf inkl. Ablaufdiagramm, Strangsysteme sowie bei Bedarf die korrekte Öllagerung. Servicetechnik Ölbrenner Teil I 24.02.17 – 25.02.2017 12 Unterrichtsstunden Hildesheim / Kursgebühr 220 € Bildungsprogramm 2017 Lehrgangsübersicht

Seitenübersicht