Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

60 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen Maurer- und Betonbauermeister Meistervorbereitung Teil I und II zum Maurer- und Betonbauermeister. Ihre Vorteile Sie haben wertvolle praktische Erfahrungen in Bau- projekten sammeln können. Jetzt wollen Sie bei Bau- vorhaben von Anfang an dabei sein und am liebsten Ihre eigenen Projekte verwirklichen. Lernen Sie in unseren modernen Werkstätten und Bauhallen von erfahrenen Meistern, Architekten und Ingenieuren, wie Sie von Planung bis Fertigstellung Bauprojekte konzipieren und nach aktuellen Sicherheitsstandards erfolgreich umsetzen. In Teil I der Meistervorbereitung erfahren Sie alles über die technischen und bauaufsichtlichen Vorschriften für Bauvorhaben im Arbeitsprozess. Sie lernen, wie Raumprogramme erstellt, Baukosten berechnet und wie Eingabepläne, Lagepläne nach Baubeschreibungen entworfen und entwickelt wer- den. Die Meister erläutern Ihnen im Detail, wie dies per Hand oder mit CAD-Technik umgesetzt wird. In Teil II der Meistervorbereitung lernen Sie die Fachtheorie des Maurer- und Betonbauer- handwerks in der Tiefe kennen. Hier werden Sie optimal auf die Führung eines eigenen Baubetrie- bes vorbereitet oder werden zur stark nachgefrag- ten Führungskraft Ihres Gewerks. Die Fachtheorie gliedert sich in die drei Handlungsfelder „Technische MathematikundBau(stoff)kunde“,„KalkulationundAb- rechnung“ und „Betriebsführung und -organisation“. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Abschluss als Geselle oder Facharbeiter im ­ Maurer- und Betonbauerhandwerk Lehrgangsdauer 7 Monate Vollzeit, 985 Unterrichtsstunden Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 5.900 € Vollzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de/meistervorbereitung oder über das Anmeldeformular auf Seite 33 Ergänzende Lehrgänge Passend zu diesem Kursangebot finden Sie alle Informationen zu den Teilen III und IV der Meis- tervorbereitung auf den Seiten 118 und 120 im Fachbereich Unternehmensführung. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Susanne Raupach Telefon 05121 162216 susanne.raupach@hwk-hildesheim.de Beratung zur Prüfung Marlen Malten Telefon 05121 162142 marlen.malten@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162216 Telefon 05121162142

Seitenübersicht