Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

102 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen AU-Lehrgänge Durch die Teilnahme sind Sie berechtigt Abgas-Prüfungen in Betrieben durchzuführen. Ihre Vorteile Die Durchführung der Abgasuntersuchung (AU) ist mit dem erfolgreichen Abschluss eines Prüflehrgangs verbunden. Alle drei Jahre müssen Fachkräfte ihr Können in den Kategorien Otto-Motor, Diesel-PKW, Diesel-NKW und Motorrad auf den Prüfstand stellen. Der Standort Hildesheim ist anerkannte AU- Schulungsstätte der Berufsbildungszentren Hildes- heim-Göttingen. Das Schulungskonzept ist in enger Zusammenarbeit mit der Akademie Deutsches Kraft- fahrzeuggewerbe (TAK), Vertretern der Automobilin- dustrie und diversen Behörden erarbeitet worden. Für individuelle Terminanfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Meister und Gesellen des Kfz-Handwerks Termine Diesel-PKW 17.01.17 / 19.01.17 / 28.02.17 / 02.03.17 11.04.17 / 13.04.17 / 09.05.17 / 11.05.17 Termine Otto-Motoren G-Kat  16.01.17 / 18.01.17 / 27.02.17 / 01.03.17 10.04.17 / 12.04.17 / 08.05.17 / 10.05.17 Termine Diesel-NKW auf Anfrage, jeweils Dienstag und Donnerstag von 17.00 – 20.15 Uhr Termine AUK 03.03.17 / 12.05.17 Lehrgangsdauer 8 Unterrichtsstunden Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 195 € Vollzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de/meistervorbereitung oder über das Anmeldeformular auf Seite 37 [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Petra Korsch Telefon 05121  162211 petra.korsch@hwk-hildesheim.de Details zum Lehrgangsinhalt Torsten Vogt Telefon 05121 162235 torsten.vogt@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162235

Seitenübersicht