Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
58 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen Ihre Vorteile Neben Malerfachbetrieben vertrauen auch inter- nationale Firmen auf die Ausbildungsleistung der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen und entsenden ihre lernbegeisterten Mitarbeiter in un- sere gut ausgestatteten Werkstätten. Lernen auch Sie von erfahrenen Meistern, wie Sie kreative Ideen entwickeln und eigene Entwürfe für umfangreiche Gestaltungsprojekte ausarbeiten. Ihre traditionelle Handarbeit setzen Sie mit den neuesten Technologien um und lösen so zukünftige Kundenaufträge innovativ und trendorientiert. Nach Ihrem Abschluss setzen Sie die Techniken der Farb-, Form- und Schriftgestaltung meisterhaft um. Sie arbeiten hochwertige Entwürfe aus und ler- nen diese für Ihre späteren Projekte gewinnbringend einzusetzen. Sie beherrschen die Fertigkeiten für Be- schriftungen, Applikationen, Bekleidungen, Beläge und Ornamente, beraten Ihre Kunden individuell und bearbeiten Aufträge gekonnt nach Wunsch. In Teil II der Meistervorbereitung lernen Sie die Fachtheorie des Maler- und Lackiererhandwerks in der Tiefe kennen. Hier werden Sie optimal auf die Führung eines eigenen Maler- und Lackiererbetrie- bes vorbereitet und zur gefragten Führungskraft Ih- res Gewerks. Die Fachtheorie gliedert sich in die drei Handlungsfelder „Technik und Gestaltung“, „Auftrags- abwicklung“ und „Betriebsführung und -organisation“. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Abschluss als Geselle im Maler- und Lackierer- handwerk Lehrgangsdauer 6,5 Monate Vollzeit, 965 Unterrichtsstunden Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 6.860 € Vollzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de/meistervorbereitung oder über das Anmeldeformular auf Seite 33 Ergänzende Lehrgänge Passend zu diesem Kursangebot finden Sie alle Informationen zu den Teilen III und IV der Meis- tervorbereitung auf den Seiten 118 und 120 im Fachbereich Unternehmensführung. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Susanne Raupach Telefon 05121 162216 susanne.raupach@hwk-hildesheim.de Beratung zur Prüfung Marlen Malten Telefon 05121 162142 marlen.malten@hwk-hildesheim.de Maler- und Lackierer meister Meistervorbereitung Teil I und II zum Maler- und Lackierermeister. Telefon 05121162216 Telefon 05121162142