Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

124 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen Ihre Vorteile Sie haben Ihren Meister gemacht, stehen nun als Unternehmer oder Führungskraft vor neuen Heraus- forderungen, oder Sie nehmen als kaufmännischer Mitarbeiter verantwortungsvolle Aufgaben im Hand- werk oder einem anderen kleineren Gewerbebetrieb wahr? Vielleicht streben Sie die Übernahme von Füh- rungsverantwortung auch eben erst an? Die Notwendigkeit, betriebswirtschaftlich und strategisch zu denken, besteht in allen Gewerken gleichermaßen. Nur wer die Mechanismen der Ge- schäftstätigkeit genau kennt, kann den Betrieb opti- mal auf die Herausforderungen unserer komplexen Wirtschaftswelt einstellen. Wer Freude daran hat, Betriebsabläufe stetig zu optimieren, für den ist die Fortbildung zum Geprüf- ten Betriebswirt nach der Handwerksordnung genau das Richtige. Hier wird der Fokus nicht schwerpunkt- mäßig auf die Behandlung wirtschaftstheoretischer Themen gelegt, sondern vielmehr der enge Bezug zu den täglichen Problemstellungen des Arbeitsalltags hergestellt. Das Ziel ist, Ihre Kompetenz für den praktischen Ernstfall zu stärken, damit Sie offen und gut gerüstet für die Herausforderungen einer sich stetig wandeln- den Arbeitswelt sind! Geprüfter Betriebswirt nach HwO In vier Lehrgangsteilen an die Spitze des Handwerksbetriebes. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Handwerksmeister aller Gewerke, kaufmänni- sche Angestellte, Fachwirte und geprüfte Fach- leute für kaufmännische Betriebsführung Lehrgangsdauer 700 Unterrichtsstunden Schulungsort Hildesheim Lehrgangsgebühr 4.700 € Teilzeit Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de/betriebswirt oder über das Anmeldeformular auf Seite 37 Infoveranstaltung 31.03.17, 17.00 Uhr Um Anmeldung wird gebeten. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zum Lehrgang Susanne Raupach Telefon 05121 162216 susanne.raupach@hwk-hildesheim.de Beratung zur Prüfung Marlen Malten Telefon 05121 162142 marlen.malten@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162216 Telefon 05121162142

Seitenübersicht

loading