Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

16 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen 1 Meister aller Handwerksklassen Der Titel des Handwerksmeister ist eine Auszeichnung von höchster Qualität und besitzt international einen herausragenden Ruf. Steigen Sie auf der Karriereleiter weiter nach oben und verbessern Sie Ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Ansprechpartner Petra Korsch, Jana Kurzer Susanne Raupach 05121 162-211, -213, -216 karriereberatung@hwk-hildesheim.de Ansprechpartner Petra Korsch, Jana Kurzer Susanne Raupach 05121 162-211, -213, -216 karriereberatung@hwk-hildesheim.de Ansprechpartner Marlen Malten 05121 162-142 marlen.malten@hwk-hildesheim.de Fort- und Weiterbildung In unseren Meistervorbereitungslehrgängen werden Sie von enga- gierten und erfahrenen Beratern gezielt auf alle Teile der Meister- prüfung vorbereitet. Die Meistervorbereitung teilt sich zum einen in die Bereiche Fachpraxis (Teil I) und Fachtheorie (Teil II), wobei diese fachspezifischen Prüfungsbereiche in einem Vorbereitungs- lehrgang zusammengefasst werden. So sparen Sie viel Zeit und Geld! Außerdem bereiten wir Sie auf die Prüfungen des Teils III (Betriebswirtschaftslehre) und des Teils IV (Ausbildereignungs- prüfung nach AEVO) vor. Meister-BAFöG Das Meister-BAföG bietet eine finanzielle Unterstützung zu den Lehrgangs- und Prüfungsgebühren in Form eines Maßnahmendar- lehens und eines Zuschusses. Außerdem leistet das Unter- halts-BAFöG eine monatliche finanzielle Hilfe zum Lebensunterhalt in Darlehensform, kombiniert mit einem nicht zurückzuzahlenden Zuschuss, während der Vollzeitlehrgänge. Meisterprüfung Wir beraten und informieren Sie über Inhalte, Zulassungsvor- aussetzungen im Detail und den Ablauf der Prüfungen. Bei uns erhalten Sie Zweitschriften und Bescheinigungen über Ihre Meis- terprüfungen. Ausbildung 2 Fort- und Weiterbildung 05121162-211, -213, -216 05121162-211, -213, -216 05121162-142

Seitenübersicht