Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
11 Bildungsprogramm 2017 Unsere Leistungen für Sie Unsere Leistungen für Sie Karriereberatung Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten? Möchten Sie wissen, welche Fortbildung für Ihr Un- ternehmen die richtige ist? Benötigen Sie für Ihr Un- ternehmen ein passgenaues Fortbildungsangebot? Oder haben Sie Fragen zu Ihren Fördermöglichkeiten? Dann sind unsere Karriereberater genau die richtigen Ansprechpartner für Sie. Einstiegsmöglichkeiten Eine Ausbildung im Handwerk legt die Basis für eine zukunftssichere Berufsperspektive und bietet vielsei- tige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer ei- nen kreativen Beruf sucht, bei dem Kopf und Verstand gefordert sind, sollte sich im Handwerk umsehen. Über 100 Ausbildungsberufe bieten jungen Menschen Einstieg- und Aufstiegschancen in ver- schiedenen Bereichen. Die breite Palette der Berufe spricht Technik-Fans ebenso an wie künstlerisch Ambitionierte. Nach der Gesellenprüfung eröffnen interessante und vielseitige Fort- und Weiterbil- dungsmöglichkeiten den Weg hin zum Meister, zum Betriebswirt, zum Betriebsleiter oder zum selbst- ständigen Unternehmer. Wer in Niedersachsen den Meisterbrief erhalten hat, kann auch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule aufnehmen. Studienaussteiger Es geht mit Ihrem Studium nicht voran? Sie überle- gen, es vorzeitig zu beenden oder suchen bereits nach einer beruflichen Alternative? Mit dem Projekt JOBSTARTER Plus „Perspektive: Berufliche Bildung!“ unterstützen wir Sie in der Phase der Umorientierung und informieren über die verschiedenen Ausbildungs- berufe,individuelleKarrieremöglichkeiten undkonkre- te Einstiegsstrategien für Ihre handwerkliche Karriere. Entwicklung individueller Fort- und Weiterbildungsangebote Unterstützung bei der Suche und Auswahl der passenden Ausbildung Beratung in Förder- und Finanzierungsangelegenheiten Betriebswirtschaftliche Beratung