Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

Bildungsprogramm 2017

Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

113 Bildungsprogramm 2017 Schweißlehrgänge Gasschweißen – G (311) • • Allgemeiner Rohrleitungsbau • • Heizungs- und Lüftungstechnik • • Kesselbau • • Karosserie- und Apparatebau Schutzgasschweißen – MAG (135/136) & MIG (131) • • Fahrzeugbau, Fahrzeugreparatur • • Stahlbau / Brückenbau • • Maschinenbau Internationales Schweißerdiplom Entsprechend der DVS-Ausbildungsstufen 1 bis 6 können Sie in jedem Schweißverfahren folgende Abschlüsse (Diplome) erreichen Lichtbogenhandschweißen – E (111) • • Stahl- und Brückenbau • • Allgemeiner Rohrleitungsbau • • Kessel- bzw. Kraftwerksbau • • Behälter- und Apparatebau Wolfram-Inertgasschweißen – WIG (141) • • Blechbearbeitung, z. B. Fahrzeugbau • • Allgemeiner Rohrleitungsbau • • Kessel- bzw. Kraftwerksbau • • Behälter- und Apparatebau Inhalte und Termine — DVS-Schweißlehrgänge Termine laufender Einstieg möglich Inhalte der Fachkunde (für alle 4 Verfahren) • • Schweißgeräte, -gase, und -zusätze • • Arbeitstechniken, Schweißnahtvorbereitung / -darstellung • • Arbeitssicherheit und Unfallverhütung auch auf ­Baustellen und in Werkstätten • • Schrumpfung, Spannung, Verzug und Gegenmaßnah- menWerkstoffkunde • • Herstellung von Rohren und Schweißstößen an Rohren • • Qualitätssicherung in der Schweißtechnik • • Schweißnahtfehler und -prüfverfahren • • Thermisches Trennen • • Schweißprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1 / -2 Internationaler Rohrschweißer (Stufe 5–6) Internationaler Kehlnahschweißer (Stufe 1–2) Internationaler Blechschweißer (Stufe 3–4)

Seitenübersicht