Bildungsprogramm 2017 der Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
112 Bildungsprogramm 2017 Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen DVS-Schweiß lehrgänge Alle DVS-Schweißtechniken individuell erlernen. Ihre Vorteile Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Schulungen flexibel und passgenau zu buchen. Der Einstieg in einen Schweißkurs ist bei uns laufend möglich. Wir sind nicht nur anerkannte DVS-Schweißkurs stätte, sondern auch nach ISO 9001:2008 und nach Akkre- ditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsför- derung (AZAV) zertifiziert. Achtung: Unsere Schweiß- schulungen sind über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters finanzierbar! Die Fachkunde der vier angebotenen Schweiß- verfahren „Gasschweißen – G (311)“, „Lichtbogen- handschweißen – E (111)“, „Schutzgasschweißen – MAG (135 / 136) und MIG (131)“ und „Wolfram-Inert- gasschweißen – WIG (141)“ beinhaltet unter anderem die Themen Schweißgeräte, -gase und -zusätze, Arbeitstechniken und -sicherheit, die Unfallverhü- tung auf Baustellen und in Werkstätten, Werkstoff- kunde, die Herstellung von Rohren, Schweißstößen an Rohren sowie die spezifischen Kenntnisse der unterschiedlichen Schweißverfahren. Des Weiteren besteht in unseren DVS-zertifizierten Werkstätten in Hildesheim und Göttingen die Möglichkeit zur Abla- ge des Internationalen Schweißer-Diploms entspre- chend der DVS-Ausbildungsstufen 1 bis 6. Ihr Fahrplan zum Erfolg Zugangsvorraussetzung Facharbeiter im Metallhandwerk Lehrgangsdauer individuell nach Vorkenntnissen Schulungsort Hildesheim und Göttingen Lehrgangsgebühr nach individuellem Angebot berechnet Anmeldung Online-Buchung unter www.hwk-hildesheim.de oder über das Anmeldeformular auf Seite 37 Ergänzende Informationen Alle schweißtechnischen Prüfungsabnahmen werden bei uns nach DIN EN ISO 9606-1 / -2 und nach der Richtlinie DVS-IIW / EWF 1111 durchgeführt und entsprechen den neuesten internationalen Standards. [ 2 ] [ 1 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] Beratung zur Prüfung Mirko Marhauer Telefon 05121 162222 mirko.marhauer@hwk-hildesheim.de Beratung zum Lehrgang Petra Korsch Telefon 05121 162211 petra.korsch@hwk-hildesheim.de Telefon 05121162222